Die Arbeit auf Leinwand und der Einsatz unterschiedlicher Medien, wie Acryl, Kreide, Spray und formgebende Materialien, entfachen in der Ausführung unterschiedliche Techniken und individuelle Ergebnisse meiner Kunstwerke. Die Verschiedenheit der einzelnen Bilder ist zurückzuführen auf die Spontanität und die Gefühlslage während dem Entstehungsprozess. Dabei spielt für mich die Größe und die farbliche Zusammensetzung auf den Leinwänden eine wichtige Rolle. Die Arbeit mit lebensgroßen Formaten ermöglicht es mir unterschiedliche Ebenen auszuarbeiten, wodurch die Dreidimensionalität sowie Ausdrucksstärke intensiviert auf den Betrachter einwirken können. Der Einsatz von kräftigen und oft gegensätzlichen Farben sind für mich dabei besonders herausfordernd. Diese in Einklang zu bringen ist genau das, was mich in der Kunst so bewegt.
Es war ein schleichender Prozess, der mich von Klein an bis jetzt immer stärker beschäftigte. Es gibt keinen Anfang, gemalt habe ich schon immer. Während meinem Aufenthalt in Berlin 2021-2023 entdeckte ich die großen Formate für mich und war fasziniert von der Möglichkeit sich dadurch zu entfalten.
Interaktiv – ich starte ganz spontan, mit der Farbe und dem Pinsel, der mir gerade unter die Finger kommt. Die erste Abbildung entfacht in mir weiteres Vorgehen und so interagiere ich mit dem Bild, bis wir uns nichts mehr zu sagen haben. Die Leinwände beziehe ich selbst. Dadurch entsteht eine gewisse Bindung bereits am Anfang.
Meine Bilder sind offen für Interpretationen. Jeder Zuschauer kann das Bild für sich deuten und sich darauf einlassen. So kann die Kunst individuelle Aussagen hervorbringen und sich an die Person und den Raum anpassen.
Sonst wäre ich gerne Kostümbildner – es ist spannend mit verschiedenen Stoffen, Farben und Formen zu arbeiten und dabei etwas entstehen zu lassen, das bleibt.
Die aktuelle Beliebtheit der abstrakten Kunst motiviert und inspiriert mich sehr. Abstrakte Malerei ermöglicht es dem Künstler aber auch dem Betrachter seinen fiktiven Vorstellungen zu folgen und eine individuelle Bedeutung für sich zu erschaffen.
Es gibt viele kleine Projekte und Ideen, die ich auf die Leinwand bringen will. Ich verspüre Aufregung und Vorfreude etwas zu erschaffen , das es noch nicht gibt.
Das besondere daran ist, dass meine Bilder keinen roten Faden haben und jedes Mal was völlig Neues entsteht. Keins gleich dem Anderen. Das finde ich und mein Umfeld so spannend.